Willkommen in der Beauty School, der Ecke von Dazed Beauty, die sich dem Lernen widmet. Von Leitfäden bis hin zu Geschichten werfen wir hier Licht auf vergangene subkulturelle Bewegungen und informieren unsere Leser über aktuelle Trends und verschiedene Ereignisse.
Haarverlängerungen sind eine große Familie, sagt Freddie Harrel , Vorstandsvorsitzender von RadSwan , ein Start-up für Premium-Afro-Haarverlängerungen. Diese Familie umfasst Zöpfe, Gewebe, Clip-Ins, Perücken ... Sie hat so ziemlich alle diese Techniken - sie lacht - mit unterschiedlichem Erfolg ausprobiert. Für sie verkörpern und fördern Extensions die Kreativität von schwarzen Haaren im weiteren Sinne: Eine schwarze Frau ist eine Gestaltwandlerin in der Art, wie sie sich ausdrückt; Es ist, als würden wir all diese Geschichten mit unseren Haaren erzählen.
Haarverlängerungen für Männer mit Glatze
Perücken haben eine eigene Geschichte: Sie gibt es seit etwa 2700 v. Chr. - als die Ägypter anfingen, menschliches Haar und Schafswolle zu verwenden, um sie herzustellen, und im 17. Jahrhundert im Westen populär wurden, nachdem Ludwig XIV. Sein Haar verloren hatte Aufwändige Perücke entworfen, und begann der Big-Perücke-Trend. Aber in der viktorianischen Ära begannen wir, die Einführung von Haarverlängerungen zu sehen, wie wir sie heute sehen. Tonnen von Menschenhaar wurden nach Großbritannien importiert, um zu Schaltern verarbeitet zu werden - lange fließende Clip-Ins, die in Stilen wie getragen wurden Donut Brötchen.
Aber 1951 änderten sich die Dinge wirklich, als eine Afroamerikanerin namens Christina Jenkins in Cleveland, Ohio, lebte patentiert die Webtechnik, bei der Haare an einem Netz - oder einem Schuss - befestigt und an das Haar auf der Kopfhaut genäht werden. Danach vervielfachten sich die Möglichkeiten. Verklebung und Verschmelzung Dazu müssen Haarverlängerungen mit Klebstoffen an der Kopfhaut befestigt werden. Zöpfe kneifen Binden Sie die Extensions an das Haar, indem Sie es einflechten.